Im Zuge des neuen Schüler-Mentorings, das ab dem nächsten Schuljahr am Gymnasium Lappersdorf starten wird, durften die angehenden Mentorinnen und Mentoren vom 17.02. bis zum 19.02. drei spannende Ausbildungstage verbringen.
Die 16 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8-10 hörten dabei informationsreiche Expertenvorträge, zum Beispiel von Dr. med. Florian Schalkhaußer (Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie) und seiner Kollegin Maria Bachsteffel (Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin), den Psychologinnen der Regensburger Telefon- und Online-Beratungsstelle „Kopf hoch“ sowie Claudia Burmeister (Dipl.-Sozialpädagogin) von „Waagnis“, der Regensburger Beratungsstelle für Essstörungen.
Außerdem gab es ein Treffen mit den Mentoren des Regensburger Goethe-Gymnasiums, an dem das Mentoring-Projekt bereits seit zwei Jahren erfolgreich umsetzt wird. Zur Auflockerung konnten die Teilnehmer dabei zum Beispiel beim psychologischen „Speed-Dating“ (siehe Foto) Erfahrungen austauschen. Schließlich durften sich die Jugendlichen beim Abendprogramm mit einer willkommenen Yoga-Stunde mit Frau Dr. Zametzer entspannen.
So lernte die Gruppe bei einem abwechslungsreichen Programm viel Neues und Interessantes, um im nächsten Schuljahr als Mentoren zum Einsatz zu kommen und anderen Schülern bei Problemen im schulischen und privaten Bereich oder bei persönlichen Nöten begleitend und beratend zur Seite zu stehen. Sie freuen sich schon darauf, durch ihr Engagement an unserer Schule zu einem gelungenen Miteinander mit gegenseitiger Unterstützung beitragen zu können.
OStRin Sabine Müller für das Mentoring-Team